Dienstag, 19. März 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter eine Mietwohnung wegen Eigenbedarfs auch dann kündigen dürfen, wenn sie die Wohnung ausschließlich für berufliche Zwecke nutzen wollen.
Montag, 18. März 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Die Deutsche Akademie für Führungskräfte schickte 8.000 Führungskräften einen Fragenbogen mit 24 Fragen. 443 Führungskräfte schickten diesen Fragebogen ausgefüllt zurück.
Dienstag, 26. Februar 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Damit schwerbehinderte Personen besser auf dem Arbeitsmarkt integriert werden können, gibt es gesetzliche Bestimmungen, die Unternehmen ab einer bestimmten Größe dazu verpflichten, diese einzustellen. Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt mehr als 20 Arbeitnehmer beschäftigen, müssen mindestens 5 % der zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze an schwerbehinderte Personen vergeben. Wer dieser Regelung nicht nachkommt, muss eine Abgabe an das Integrationsamt leisten.
Montag, 25. Februar 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Der Arbeitgeber ist berechtigt, vom ersten Tag der Erkrankung eines Arbeitnehmers an die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer zu verlangen.
Montag, 25. Februar 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Mit körperlichen Einschränkungen einen angemessenen Arbeitsplatz zu finden, ist für Betroffene nicht immer einfach. Daher fördern das Bundesamt für Arbeit und Soziales und der Europäischen Sozialfonds mit dem Programm Job 4000 die berufliche Integration schwerbehinderter Menschen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Montag, 18. Februar 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste dankt, dessen Ausscheiden bedauert oder ihm für die Zukunft alles Gute wünscht.
Freitag, 26. Oktober 2012
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Der Erholungsurlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr ist nur statthaft, wenn dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen. Im Fall der Übertragung muss der Urlaub in den ersten drei Monaten des folgenden Kalenderjahres gewährt und genommen werden.
Freitag, 26. Oktober 2012
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Für geringfügig Beschäftigte (sog. Mini-Jobber) und Beschäftigte in der Gleitzone (sog. Midi-Jobber) könnte das neue Jahr 2013 mit einer positiven Veränderung beginnen. Die Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP wollen die steuer- und sozialabgabefreie Verdienstgrenze um 50 Euro auf 450 Euro anheben.
Mittwoch, 15. August 2012
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Arbeitgeber müssen zukünftig verstärkt damit rechnen, von nicht berücksichtigten Stellenbewerbern auf Schadensersatz nach dem Antidiskriminierungsgesetz in Anspruch genommen zu werden, falls sie ihnen die Gründe für ihre Nichtberücksichtigung nicht mitteilen und erläutern.
Mittwoch, 02. Mai 2012
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Der Begriff „Social Media" ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Darunter versteht man soziale Netzwerke im Internet, auch „Mitmach-Web" genannt, weil sie als Plattform zum Austausch von Meinungen, Erfahrungen, Fotos, Videos etc. dienen.
Besonders für die junge Generation von heute gehört „Social Media" zum Alltag – Kinder und Jugendliche werden damit groß und bewegen sich wie selbstverständlich in der digitalen Welt. Dementsprechend hoch ist auch ihr Anspruch – Informationen zu Produkten und Firmen werden meist zuerst im Internet gesucht, wo Preise verglichen, Kommentare abgegeben und Qualitäten bewertet werden. Man ist weltweit vernetzt.