Freitag, 25. Oktober 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Schalten Sie regelmäßig Werbeanzeigen für Ihr Unternehmen? Nennen Sie dort immer den vollständigen Namen Ihres Unternehmens, inklusive Rechtsform? Wenn nicht, könnte Ihnen eine Geldstrafe drohen. Aus einem jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofes (Az.: I ZR 180/12) geht hervor, dass Unternehmen zu diesen Angaben verpflichtet sind.
Montag, 30. September 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Nur 25 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind nach Meinung ihrer Mitarbeiter familienfreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie „Jobzufriedenheit 2013“ der ManpowerGroup. Den meisten Arbeitgebern gelingt es nicht, sich auf die Bedürfnisse von Müttern und Vätern einzustellen: 65 Prozent der Befragten geben beispielsweise an, dass in ihrem Unternehmen keine flexiblen Arbeitszeitmodelle angeboten werden.
Donnerstag, 19. September 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
"ZUKUNFT BILDEN“ heißt eine gemeinsame Initiative der Braunschweigischen Landessparkasse und des Braunschweiger Zeitungsverlages. Deren Ziel ist es, mit Hilfe eines medienpädagogischen Programms, kontinuierlichen Aktionen, Vorträgen und Workshops sowie mit Projektabonnements, die Lesekompetenz, das Gesellschaftsverständnis und die Allgemeinbildung von Auszubildenden der Region Braunschweig zu fördern, um Bildungslücken zu schließen und so qualifiziertere Mitarbeiter zu schaffen.) Gefördert wird das Projekt durch die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, die Industrie- und Handelskammern (IHK), den Arbeitgeberverband, die projekt Region Braunschweig und die Agentur für Arbeit Braunschweig.
Mittwoch, 28. August 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Sie stehen mitten im Leben, ihr Unternehmen läuft hervorragend und auch ihrer Familie geht es gut. Sie haben also jeden Grund, sich auf die Zukunft zu freuen. Doch von einem auf den anderen Tag kann sich alles schlagartig ändern. Stellen Sie sich vor, Sie erleiden einen Herzinfarkt oder verunglücken mit dem Auto. Niemand möchte sich eine solche Situation denken, aber treffen kann sie jeden – täglich und unerwartet
Freitag, 26. Juli 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Sie wollen eine wichtige Mitteilung an ihre Kunden verschicken. Einfachhalber schreiben Sie die Nachricht nur einmal und fügen all Ihre Kontakte mit ein paar Klicks in das „CC"-Feld ein. Das spart Zeit. Doch diese recht weit verbreitete Praxis kann Ihnen teuer zu stehen kommen.
Freitag, 26. Juli 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Braunschweig und andere Kommunen sind im Besitz von Fördergeldern. Sie sind zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gedacht, die in Maßnahmen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze investieren wollen. Allerdings scheint dieses Geld – rund 1.000.000 Euro allein in Braunschweig – niemand haben zu wollen. Die Wirtschaftsförderer bleiben auf ihrem Geld sitzen.
Donnerstag, 25. Juli 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Sich selbständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen erfordert Mut. Diesen hat die Regierung bisher belohnt, indem sie Gründern finanzielle Unterstützung zukommen ließ. Dies ändert sich jetzt. Nachdem bereits der Gründungszuschuss für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit gekürzt wurde, geht es jetzt dem Gründercoaching an den Kragen.
Mittwoch, 26. Juni 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Es ist die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. Denn das, was zum Erfolg geführt hat, wird später zur Ursache des Misserfolgs.
Mittwoch, 29. Mai 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Verstößt der Arbeitnehmer gegen die Verpflichtung zur korrekten Dokumentation seiner Arbeitszeit, ist dies an sich geeignet, einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung darzustellen.
Mittwoch, 17. April 2013
| Kategorie: Gesamt, Unternehmensberatung
Wer eine eigene Website hat, ist laut Telemediengesetzt dazu verpflichtet, auf dieser ein Impressum zu veröffentlichen. Auch welche Informationen daraus hervorgehen müssen, ist gesetzlich geregelt. Sie dienen vor allem dem Verbraucherschutz. Daher ist es insbesondere für Unternehmer von großer Bedeutung, vollständige Informationen zu liefern.