Logo
Vinaora Nivo Slider 3.x

1.000 EUR für die Kindertagesstätte Oderwald in Dorstadt

1.000 EUR für die Kindertagesstätte Oderwald in Dorstadt

Über eine Spende in Höhe von 1.000 EUR konnte sich kürzlich der Förderverein der Kindertagesstätte Oderwald in Dorstadt freuen. Das Geld stammt aus dem Verkauf der Eintrittskarten für den diesjährigen EVENTUS Ideen-Abend, der im September stattfand. Jährlich werden 15 % der Einnahmen an verschiedene Institutionen gespendet.

Ab 2024: Grunderwerbsteuer auf Immobilientransaktionen in oder von einer Personengesellschaft

Ab 2024: Grunderwerbsteuer auf Immobilientransaktionen in oder von einer Personengesellschaft

Wenn Sie Immobilien besitzen und ansatzweise mit dem Gedanken spielen, diese aus strategischen und steuerlichen Gründen umzustrukturieren, sollte Sie aufmerksam weiterlesen. 

Vielleicht haben Sie schon in den Medien vom sogenannten „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)“ gehört.

Die tickende Zeitbombe namens Hinweisgeberschutzgesetz: So entschärfen Sie sie!

Die tickende Zeitbombe namens Hinweisgeberschutzgesetz: So entschärfen Sie sie!

In Zeiten stetig wachsender Compliance-Anforderungen ist es für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, ihre Unternehmensstrategien ständig zu überprüfen und anzupassen. Wir möchten Ihnen heute eine Lösung vorstellen, die auf die Bedürfnisse kleinerer und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist und dabei hilft, den Anforderungen des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) gerecht zu werden.

Nachruf auf unsere Kollegin Ursula Peisker

Nachruf auf unsere Kollegin Ursula Peisker

Voller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben und tapferen Kollegin, Frau Ursula Peisker. Nachdem wir lange mit ihr gehofft haben, macht uns ihr plötzlicher Tod fassungslos.

Ursula Peisker hat erst am 16.05.2022 als Steuerfachwirtin in der Wolfenbütteler Kanzlei ihre Arbeit aufgenommen, und wurde aufgrund ihrer Persönlichkeit und Lebensfreude schnell zu einem sehr geschätzten Mitglied der EVENTUS-Familie.

Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter

Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter

Die Kläger wohnten in einer angemieteten Eigentumswohnung. Der Vermieter stellte ihnen mit der Nebenkostenabrechnung Aufwendungen für Treppenhausreinigung, Schneeräumdienst, Gartenpflege und für die Überprüfung von Rauchwarnmeldern in Rechnung. Hierfür begehrten sie die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen. Finanzamt und Finanzgericht lehnten dies ab.

Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten - Umzugskosten als Werbungskosten

Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten - Umzugskosten als Werbungskosten

Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Eine solche Erleichterung kann (insbesondere während der Corona-Pandemie) auch anzunehmen sein, wenn ein Umzug erfolgt, um für jeden Ehegatten in der neuen Wohnung ein Arbeitszimmer einzurichten, damit diese im Homeoffice wieder ungestört ihrer jeweiligen Tätigkeit nachgehen können. So entschied das Finanzgericht Hamburg.

Begriff der „verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)“ im Steuerrecht

Begriff der „verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)“ im Steuerrecht

Unter einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) versteht man eine Vermögensminderung oder verhinderte
Vermögensmehrung bei einer Körperschaft, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, sich auf die Höhe des Unterschiedsbetrags i. S. d. § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG (Gewinn oder Verlust) auswirkt und nicht auf einem den gesellschaftsrechtlichen Vorschriften entsprechenden Gewinnverteilungsbeschluss beruht.