Donnerstag, 16. August 2012
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Ist der Verkauf einer Vielzahl von Gegenständen über mehrere Jahre auf der Internet-Plattform eBay eine nachhaltige, unternehmerische und damit umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit? Dieses kann nur aufgrund des Gesamtbildes der Verhältnisse entschieden werden.
Mittwoch, 11. Juli 2012
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Die Steuerberaterkammer Niedersachsen gibt wertvolle Tipps, wie man Mitarbeiter ohne eine Gehaltserhöhung für ihre Leistungen ent- und belohnen kann: „Eine Gehaltserhöhung ist prinzipiell immer willkommen. Leider bleibt oft von der Erhöhung wegen anfallender Steuern und Sozialversicherungsbeiträge nur noch die Hälfte übrig. Im ungünstigsten Fall geht die gesamte Erhöhung durch die so genannte kalte Progression verloren. Für den Arbeitgeber fällt außerdem ein sozialversicherungspflichtiger Anteil von 20 Prozent an. Steuerfreie Zuwendungen, wie Prämien, Gutscheine oder Sachzuwendungen, können da eine echte Alternative sein.
Freitag, 30. März 2012
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass dürfen den Gewinn nur in Höhe von 70 % der nach allgemeiner Verkehrsauffassung als angemessen anzusehenden Aufwendungen mindern.
Freitag, 30. März 2012
| Kategorie: Gesamt, Steuern - Rechte & Pflichten
Die von Eltern im Rahmen der Unterhaltspflicht getragenen eigenen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung eines steuerlich zu berücksichtigenden Kindes gelten als eigene Beiträge der Eltern. Die Beiträge können insgesamt nur einmal steuerlich geltend gemacht werden.